
Branding, Website, Social Media:
3 Basics für deinen Online-Auftritt

Branding, Website & Social Media:
Die 3 Basics für deinen Online Auftritt

Du möchtest online sichtbar werden? 🌟
Dann fangen wir einmal ganz von Vorne an!
Dein Online-Auftritt ist wie eine Kundenakquise-Maschine, die aus mehreren Zahnrädern besteht, die sich ständig drehen. ⚙️
Die drei wichtigsten Bestandteile:
- Dein Branding
- Deine Website
- Deine Social Media Kanäle
👉🏻 Sehen wir uns deinen Online-Auftritt etwas genauer an!

1 – Authentisches Branding

Dein Branding ist mehr als Logo und Firmenfarbe. 🎨 Es spiegelt wer du bist und wofür du (und dein Unternehmen) stehen. Oftmals wächst es mit dir mit. Es dient zur Identifikationsbasis und zum Vertrauensvorschuss.
Auch definiert es Aussehen & Ansprache. 🗣
Mit deiner Marke solltest du hervorstechen und deine Zielgruppe „abholen“. Dein Branding sollte sowohl zu dir, deiner Zielgruppe, als auch zu deinem Thema passen. Kreiere Wiedererkennungsmerkmale und eine Identifikationsbasis.
Bevor es jedoch ans Erstellen geht, solltest du einige tiefergehende Fragen für dich beantworten, z.B.:
- Wer bist du? Wofür stehst du?
- Welche Probleme löst du?
- Welche Wünsche erfüllst du?
- Wer ist deine Zielgruppe?
- Warum tust du, was du tust?
Siehe dazu den Blogbeitrag „Authentische Marke: Was macht dich einzigartig?“.
👉🏻 Der Ausdruck erfolgt dann über Logo, Farben, allgemeines Design, Formen, Schrift, Medien und die Art der Ansprache.

2 – Verkaufsorientierte Website

Deine Website ist mehr als eine Visitenkarte im Internet mit deinen Kontaktdaten. Sie ist dein persönlicher 24/7-Verkäufer und Kontaktgenerator. 🖥 Sie dient zur:
- Identifikation schaffen
- Problem / Wunsch klar ansprechen
- Dich als Expert:in darstellen
- Klarheit über Leistungen & Mehrwert bieten
- Niederschwelliges Angebot (z.B. Download / Infogespräch)
- Call-To-Action

Mit einem 0€-Download kannst du auch deine Kontaktliste für deinen Newsletter auf- & ausbauen. 📨
Auch kannst du durch deine Website im Internet gefunden werden. 🔍 Zum Beispiel mit gutem SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Blogbeiträgen über Google & co.
3 – Social Media Kanäle

Deine Profile sind Marketing-Kanäle, über die deine Interessent:innen auf deine Website/dein Angebot kommen. 📲 Im Gegensatz zum klassischen Marketing sollte es hier aber keine Dauerwerbung spielen! Du solltest Mehrwert bieten und Vertrauen aufbauen. Denn: hier heißt es Geben und Nehmen – zumindest bei organischem Aufbau. 🤲🏼
Deshalb solltest du auch Plattformen auswählen, die zu dir, deinem Angebot sowie deinem Zeit- & Geldpotential passen. Je nachdem passt zu jeder Person/jedem Unternehmen eine andere Mischung aus den verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube und co. 🤳🏼
Du baust Reichweite, Vertrauen & damit Interessent:innen auf. 📈 Das kannst du mit regelmäßigem, qualitativem Content – oder mit Paid Ads. Auf keinen Fall solltest du Follower „kaufen“! Grundsätzlich sagt die Followerzahl sowieso nichts über Kund:innen und Umsatz aus.

Deine Social Media Profile tragen dazu bei, Traffic (Besucherverkehr) auf deine Website zu bekommen. Von dort leitest du deine Interessent:innen direkt in ein Gespräch oder eben auf deine Homepage bzw. Landing Page. 👩🏻💻
Das Zusammenspiel


Auf Social Media baust du Reichweite und Expertenstatus auf und machst auf deine Angebote aufmerksam. 👥
Währenddessen wird deine Website auch über deine Blogbeiträge und manuelle Suchen auf Google gefunden. 🔍
Dein Branding sorgt für die notwendige Identifikation sowie den Vertrauensvorschuss und hebt dich von den Mitbewerber:innen ab. 🌟
Zuerst solltest du dich um dein Branding kümmern. Denn beim Erarbeiten werden deine Ziele, deine Werte, dein Warum, deine Zielgruppe, dein Angebot und dein Thema mit einbezogen. 💫
Das spiegelt sich dann auf deiner Website und bei deinem Social Media Auftritt wieder und zieht sich wie ein roter Faden durch.✨
Hol dir den Online-Marketing Guide für 0€!
In diesem E-Book lernst du
- wie du ein individuelles Branding für dich findest
- wie du deine Website zum Verkäufer machst
- wie du mit Social Media & Funnels Kund:innen anziehst