Jetzt kostenloses und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021) sowie soweit relevant auch des EU AI Act. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Online-Angebots.

 

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.drueckdichaus.com sowie für unsere Social-Media-Profile auf Instagram, Facebook, TikTok, YouTube etc. sowie mobile Apps und alle weiteren Online-Dienste, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen.

Sie umfasst auch die interne Datenverarbeitung im Rahmen unserer beruflichen Tätigkeit als Werbeagentur und Lebens- & Sozialberaterin.

 

2. Verantwortliche Stelle

Jacqueline Rauch, BA
Bahnstraße 13/14
2604 Felixdorf
E-Mail: info@drueckdichaus.com
Kein Parteienverkehr. Kontaktdaten sind NICHT für Werbe- oder Privatzwecke zu verwenden.
Impressum: www.drueckdichaus.com/impressum

 

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (gesetzliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

 

4. Auftragsverarbeitung und Drittstaatenübermittlung

Mit allen datenschutzrelevanten Dienstleistern wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, sofern erforderlich. Bei Anbietern mit Sitz außerhalb der EU achten wir auf geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

 

5. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)

  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten, Anfragen)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)

  • Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, User-Agent)

 

6. Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen der Lebens- & Sozialberatung kann es zur Verarbeitung sensibler Daten (z. B. Gesundheit) kommen. Diese erfolgt ausschließlich, wenn erforderlich und auf Grundlage ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

 

7. Terminvereinbarung über Calendly

Zur Buchung von Terminen nutzen wir Calendly, ein Dienst der Calendly LLC, 115 E Main St, Ste A1B, Buford, GA 30518, USA. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einfacher Terminorganisation).
Datenschutzerklärung: https://calendly.com/privacy
Es wurde ein AVV abgeschlossen. Eine Drittstaatenübermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien.

 

8. Kommunikation & Messenger-Dienste

Wir kommunizieren per E-Mail, Telefon sowie über den Messenger-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Dabei können Metadaten der Kommunikation (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) an die Konzernmutter Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übermittelt werden.

Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO mit WhatsApp abgeschlossen. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Sensible Daten (z. B. aus Coaching-Gesprächen) sollten aus Datenschutzgründen nicht über WhatsApp übermittelt werden.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen alternative, datenschutzfreundlichere Kommunikationswege (z. B. Slack, Signal oder Threema) an.

 

9. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular auf der Website kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Das Kontaktformular wurde mit dem Website Builder „Elementor“ erstellt. Anbieter ist Elementor Ltd., Tuval St 40, Ramat Gan, Israel. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor.

Zum Schutz vor Missbrauch und Spam verwenden wir Google reCAPTCHA v3, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer, IP-Adresse) analysiert. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website). Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Ein entsprechender Hinweis auf die Datenverarbeitung inkl. Verweis auf diese Datenschutzerklärung erfolgt direkt beim Absenden des Formulars.

 

10. Social Media Plattformen

Wir betreiben Profile auf folgenden Plattformen, um mit Nutzer:innen zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen, unter anderem:

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

11. Newsletter & E-Mail-Marketing

Für den Versand von Newslettern nutzen wir GetResponse, ein Dienst der GetResponse S.A., Grunwaldzka 413, 80-309 Gdansk, Polen. Die Anmeldung erfolgt mit Double-Opt-In.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenschutzerklärung: https://www.getresponse.com/legal/privacy
Ein AVV wurde abgeschlossen.

 

12. Hosting & Content Management System

Unsere Website wird bei World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, gehostet.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung: https://www.world4you.com/de/unternehmen/datenschutzerklaerung.html

Als Content-Management-System (CMS) verwenden wir WordPress, ergänzt durch den Page-Builder Elementor des Unternehmens Elementor Ltd., 6 Hamada St., Or Yehuda, Israel. Dabei können durch eingebundene Widgets und Plugins personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Browserinformationen oder Nutzungsverhalten verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen und optischen Optimierung unserer Website). Elementor wurde datenschutzkonform eingebunden. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen. Eine Datenübertragung in Drittländer (z. B. Israel) erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

Datenschutzerklärung von Elementor: https://elementor.com/about/privacy/

 

13. Cookies & Consent Management

Zur Verwaltung von Cookies nutzen wir das Plugin Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA. Dabei werden Ihre Einwilligungen gespeichert und verwaltet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

14. Cloud-Dienste & Kollaboration

Wir nutzen folgende Dienste zur Zusammenarbeit und Datenspeicherung:

Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. AVV wurde abgeschlossen.

 

15. Design- und Kreativprogramme

Zur Gestaltung nutzen wir Adobe Creative Cloud (Adobe Inc., USA), Canva (Canva Pty Ltd, Australien) sowie weitere Bild- und Videoschnitttools.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. AVV wurden abgeschlossen.

 

16. KI-Tools und Automatisierung

Wir setzen u.a. ChatGPT von OpenAI und Fireflies.ai zur Unterstützung bei Konzeptionierung, Texterstellung und Meeting-Dokumentation ein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. AVV wurden abgeschlossen. Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten im Beratungskontext) betroffen sind, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich anonymisiert oder mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

 

17. Buchhaltung & Rechnungswesen

Für die Verwaltung unserer Buchhaltung und zur Erstellung von Rechnungen nutzen wir sevDesk, ein Dienst der sevDesk GmbH, Hauptstraße 115, 77652 Offenburg, Deutschland. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Rechnungsdaten und ggf. Bankverbindungen verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Datenschutzerklärung von sevDesk: https://sevdesk.de/datenschutz

 

18. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie uns kontaktieren oder sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

 

19. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

20. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder Zugriff zu schützen.

 

21. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstleistungsangebots anzupassen.

Stand: 01.01.2025

JETZT UM 0€

Hol dir meinen Branding & Online Marketing Guide!

Du möchtest digital Kunden gewinnen sowie dich und dein Unternehmen online authentisch präsentieren? Hier lernst du alles, was du wissen musst!

Mit der Anmeldung stimmst du zu, das E-Book sowie andere Infos & Tipps über Marketing zu erhalten. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.